Discord: https://discord.gg/fCFes5xhT3
Ein Power-Anfangsgag aus der Feder von Mikkel. Und weil er so gut ist (Mikkel wie auch der Anfangsgag) gibt er (Mikkel wie auch der Anfangsgag) den Folgentitel vor. Wir befinden uns hier in der Folgenbeschreibung, was eigentlich, wie ich nach einer Belehrung durch Andi gelernt habe, Shownotes heißt. Na ja, ich ziehe mir jetzt Mal die neue Show Erdel-React auf RTL rein.
#237 – Zensiert (zensiert)
In dieser Folge mussten wir etwas zensieren. Das ist okay, denn es macht uns spannender und mysteriöser. Wir nehmen diesen kleinen Unfall und machen daraus einen Fallrückzieher direkt ins Tor. Außerdem philosophieren wir über Fishbone Karl Kani und Tuschkästen. Wir haben kein Thema ausgespart!
#236 – Andis neue Brille
Heureka, Andi hat sich nach acht Jahren eine neue Brille gekauft. Wer letzte Woche im Stream dabei war, wird sie schon gesehen haben. Aber hier erzählt er nochmal von dem aufregenden Ereignis, wie es war, eine neue Brille zu kaufen. Mit Blaufilter! Und mehreren Terminen! Und sie steht ihm! Und Schwindel! Und jetzt fällt mir langsam nichts mehr ein.
#235 – Stressiger Tag in der Lokalpresse
Mikkels Aufstieg in die erste Liga der deutschen Prominenz nimmt weiter ihren Lauf – doch noch liegen Steine in Form eines Schiffsanlegers im Weg. Ihr wollt wissen, wie das zusammen hängt? Dann hört unbedingt diese Folge!
#234 – Der deutsche ESC-Vorentscheid
Sie stehen fest! Eine Jury aus vielen Menschen hat sich auf sechs Acts für den deutschen Vorentscheid geeinigt. Leider saßen wir nicht in der Jury, denn wir hätten einiges anders gemacht. Was, wollt ihr wissen? Na, dafür müsst ihr schon in die Folge reinhören. Oder schaltet am 15.2. um 18.30 beim Livestream ein. Ganz liebe Grüße.
#233 – Aufschlucken (mit Tim Raue)
Mikkel sorgt heute mit seinem Schluckauf für ein spritzig-spaßiges Qualitäts-Upgrade für diesen Podcast. Außerdem hat Andi wieder etwas erlebt und lässt die Welt daran teilhaben. Also: Andi erzählt, Mikkel stört.
#232 – Beige BSDM
Diese Folge hat alles: die besonders lustigen und die besonders doofen Momente. Mein Farbspektrum ist kleiner geworden, Andis Marvel-Horizont hat sich vergrößert und dazwischen brainstormen wir noch über Erotik-Autorenpseudonyme. Wild wie das Dschungelcamp im Harz.
#231 – Das Haus vom Nikolaus
Was ein alter Trick ist, um Kinder an das Studium der Architektur heranzuführen, wird vom Andi zum neuen Highlight der Pop-Kultur erklärt. Klingt sperrig? Finde ich auch. Aber mit sperrigen Dingen müssen wir umgehen können, schließlich sind wir hier beim DDD. Und ihr seid toll, weil ihr zuhört. Das muss ja auch mal gesagt werden. Mein persönliches Highlight der Folge? Die letzten Sekunden von Andi. ESC here we come!
#230 – Schönheit kommt durchs Unperfekte
Ist das nicht ein toller Titel? Poetisch, tiefsinnig, nachdenklich – das trifft natürlich auch auf die neue Folge eures Lieblingspodcasts zu. Eine Stunde gute Unterhaltung, Miniaturwunderland und Andis Weiterentwicklung zu einem Kenner der Pop-Kultur. Viel Spaß!
#229 – 2023
Ein neues Jahr, viele neue Folgen. Wir haben es sich in das Jahr 2023 geschafft und ihr hoffentlich auch. Wir sprechen darüber, was die kommenden 356 Tage für uns bereithalten und worauf wir gar keine Lust haben. Also eine ganz normale Folge DDD, denn hier ändert sich nichts!