#391 – Komm in unsere Kraken-Gruppe!

Kommende Streams auf unserem Twitch-Channel:
03.04. 18.00 Uhr – Andi Löffel, Fertig, Los!

YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@dasdilettantischeduett

Andi und ich teilen eine Leidenschaft: Senf. Mal süß, mal scharf, mal fein, mal körnig. Senf kann man machen warm, kann man machen kalt. Aber wie macht man eigentlich Senf? Und wie absurd war eigentlich das (leider viel zu kurze) Leben von Krake Paul? Aber Kraken sind erfolgreich und du kannst es auch werden!

18 Gedanken zu „#391 – Komm in unsere Kraken-Gruppe!“

  1. Jetzt muss man wohl wirklich jede Nacht von Samstag auf Sonntag, zum Einschlafen die Folge der vorherigen Woche nochmal hören, weil sie neue sich immer umgewiss verspätet.

    Meine lieben Freundschaft Bols, herzlichste Glückwünsche, aber auch Willkommen, zu der dies Wöchigen Kommentarsekte, die Lords werden diesem Kommentar nicht würdigen, aber ich bin trotzdem schon auf die neuen Eskapaden unserer Freundschaft Bols, so wie unteranderem Siegmar Semmelrogge, Kathi, Janibert, Dietmarius oder auch den lieben Pantimos und dessen Wellensittich Georg gespannt.

    Dazu wage ich mir noch eine egoistische Entscheidung. Ich würde mich sehr über die Top 5 der fiktiven Werke, in Fiktiven Werken wünschen. Zur Erklärung, die Rede ist von Franchises die nur innerhalb von gewissen Fiktiven Werken gibt. So wie etwa, der Radio Active Man aus den Simpsons.

    1. Hallo,

      in meinem Kopf hat Andi gerade im Hotel unter den kritischen Blicken und angewiderten Gesten der anderen Hotelgäste beim morgendlichen Nutella Brötchen Butter mit Senf substituiert.

      Freundliche Grüße

      Volkssport Völkerball

  2. Hallöchen, lieber Glumandi und Mikkachu.

    Ähm, Mr. Machts, sie als Bäckermeisterschmeister. Sie hab’n’s drauf, aaaber was’n mit’n Donuts, Bagels und am aller wichtigst’n! Krozaints? KROZAINTS!? Schreibt man das so? Sorry, bin müde und Spreche kein… Tja, was ist das überhaupt? Thailändisch?

    Ach, und Top 5 der Back Lieder, die nichts mit Weihnachten zu tun haben

  3. Hi, Glumandi und Mikkachu!

    Was ist wohl wahrscheinlicher? Das Mikkachu zuerst einen anatomisch korrekten Kraken aus einer Mischung aus Sauerteig und Blätterteig backt, oder das Glumandi einen Kraken mit blossen Händen schalalachtet, und ein hochwertiges Gericht zubereitet, was selbst RöstStoff Bols würdevoll anerkennen?

    Aber gut, wie wäre es mit den Top 5, der April Scherze des kleinen Mannes, die genau das richtige Mass an Schaden anrichten?

  4. Hey ihr Lieben,
    Ihr wollet ja meine Einschätzung wegen den Lebensmitteln und der Zusammensetzung.
    Also es gibt Lebensmittelleitsätze für sogut wie alles, ich persönlich kenne nur die für Backwaren, aber es gibt die für alles (Fleisch, Käse etc.).

    Diese Leitsätze bestimmen wie viel von bestimmten Dingen drin sein muss, um einen bestimmten Namen zu bekommen. (z.B. bei Bienenstich bestägt der Aufstrich aus Röstmasse mind. 20% des Teiggewichts, dabei müssen mind 30% Mandeln oder Nüsse enthalten sein.)
    Außerdem ist teilweise vorgeben, wie etwas hergestellt werden muss. (z.B. Toastbrot im geschlossenen Kasten)
    Neben dem gibt es Deklarationsvorschrifen, bei denen geregelt wird wie etwas gekennzeichet wird (z.B bei natürlichen und künstlichen Aromen)

    Übrigens gibt es auch für Senf Leitsätze, damit man zwischen Dijon-, Tafel-, und süßem Senf offiziell unterscheiden kann
    Hoffe das hilft euch.
    Liebe Grüße
    Josy

  5. Der Herr Schröder, dessen echten Namen ihr nicht sagen wollt, sagte neulich, ich zitiere:

    „Man darf nicht mehr sagen, was man denkt“, hört man ja oft. Wobei, bei vielen Leuten denkt man, bist du denn sicher, dass du denkst? Bei einigen denkt man ja auch, kannst du nicht leise dumm sein? Ja, das ist so nach dem Motto, das Rad dreht sich, aber der Hamster ist tot.“

    In dem Sinne, eine Gedenksekunde an die besagten Hamster.

    PS: Die Top 5, der geilsten Geilen. Das wärs doch.

  6. Liebe Bols,
    beim Thema Kraken muss ich aus meiner Höhle kriechen und meinen „Senf “ dazu geben. Oktopoden sind faszinierende Wesen von denen wir definitiv noch etwas lernen können. Ich empfehle hier den Netflix Film „Mein Lehrer der Krake“ sowie das Buch „Rendezvous mit einem Oktopus“. Das wars auch schon wieder von mir und ich tauche wieder unter.
    Liebe Grüße Annika (Taucherin)

  7. Da ich nicht weiß wo ich Kommentare für euren anderen Podcast schreiben kann, mach ich das jetzt mal hier.

    Seid ihr auch der Meinung, dass der Sänger von Katarsis (Litauen) aussieht wie ein deprimierter Papaplatte? :O
    Seitdem ich Kevin darin sehe, kann ich das Lied nicht mehr so ernst nehmen.
    Naja, hoffe mal es macht euch das Lied nicht kaputt.

  8. Hey Jüngens,

    bezüglich Ahmadinejad ist das wohl auch das einzige, was er wirklich lustiges getan hat, denn der Typ ist unter anderem auch Holocaustleugner und an sich auch ein ziemlicher Spinner. Da sind seine rants über Krake Pauls Zauberkünste das geringste Übel

    Bezüglich Knut erinnere ich mich noch, dass damals die typische deutsche Boomer-Fraktion Verschwörungstheorien zu Knuts Tod aufgestellt hat. So sei er einerseits angeblich vergiftet worden, andererseits aber auch an „Herzschmerz“ wegen des Todes seines Pflegers gestorben.

    Ich wünsche mir eine Top 5 der Sommerlochs-Geschichten

  9. Nachtrag zum Kartoffel-Brotaufstrich: Weiß Andi, dass es Kartoffelbrot gibt? Bei uns zB in der Nähe gibt es einen fantastischen italienischen Markt, der fluffig-deliziöses Kartoffelbrot bäckt. backt. bäckt oder backt?

  10. Mikkachu, wie stehst du zu Laugengebäck? Traust du dir zu auch solches zu backen? Und wenn ja, in welcher Form? Die klassische Brezel, oder darf es auch etwas ausgefallener werden?

    PS: Wie wäre es mit den Top 5, der kleinen Alltagslügen die euch das Backen bzw. Kochen erleichtern.

  11. Ich muss ja mal sagen, dass ich entsetzt war als ich Platz 5 und 4 der Top 5 gehört habe…. Das gibt es doch beides schon. Den Kartoffelaufstrich habe ich schon als Pulver von Greenforce und als fertigen Aufstrich aus dem Glas gehabt. Den Marshmallow Fluff gibt es auch bereits in Vegan.

    Könnt ihr ja auf der nächsten Polaris verköstigen

  12. Guten Tag!
    Zum Thema Kartoffelaufstrich wird es euch wahrscheinlich gar nicht so sehr überraschen, dass da schon jemand auf die Idee gekommen ist. In Österreich und (Nieder-) Bayern gibt es Erdäpfelkas („Kartoffelkäse“). Das ist ein Aufstrich aus mehligen Kartoffeln und nicht mit Käse, sondern mit Sauerrahm / saurer Sahne (Achtung, könnte Andi triggern, weil 0% Käse enthalten). Vielleicht wäre der Aufstrich ja mal was für Mikkels frisch gebackenes Brot oder Andis Kochstream 🙂
    LG Freundschiff 🇦🇹

  13. Moin Mikkel & Andi,

    das „nen Hund im Büro???“ von Andi hat sich doch erschreckend realistisch angehört. Wer weiß, vielleicht steht dir ja noch eine steile Kartiere in der deutschen Fernseh-Landschaft bevor…

    Ich habe einen Video-Tipp für euch.
    Letztens wurde mir auf meiner YT-Startseite ein Video von Ed Pratt angezeigt.
    In einer Videoreihe, die bisher sechs Videos beinhaltet, aber noch nicht abgeschlossen ist, zeigt er, wie er letztes Jahr von der Quelle der Themse bis zu deren Mündung auf dem Wasser gereist ist. Die ersten paar Kilometer ist er noch durch das Wasser gelaufen bzw. teils auch geschwommen, nachdem der Wasserstand jedoch hoch genug war, hat er dann auf ein Kanu „Thamesy McThamesface“ gewechselt.
    Der Typ ist unfassbar sympathisch und die Videos sind richtig gut gemacht und total spannend zu verfolgen. Auf dem Weg trifft er so viele verschiedenste fremde Leute, die alle samt richtig lieb und freundlich sind.
    Also wenn ihr mal ein wenig Zeit habt und nicht wisst, was ihr gucken sollt: Das ist meine Empfehlung an euch, ist sehr wholesome.

    GaLiGrü
    euer Janibert

    P.S. mein Mann hat in der Tat ein weirdes Hobby…

  14. Hallo zusammen,

    zu der Senf-Thematik:
    Ich war im Januar in der Senf-Manufaktur in Quedlinburg und kann euch einen Besuch wärmstens empfehlen! Es wird alles zur Herstellung verschiedener Sorten Senf erläutert und natürlich darf man auch einige Sorten verkosten.

  15. Hallo Mikkel,
    Hallo Andi,
    Hallo liebe Zuhörbols,

    Ich hatte das zwar letzte Folge schon mal geschrieben allerdings erst nach eurer Aufnahme, also hier noch einmal

    Da Mikkel ja die nächste Woche in Wittlich ist wollte ich hier nur ein paar kleine Tipps da lassen. Leider werde ich es wohl nicht schaffen bei der Lesung dabei zu sein.

    Ich bin mir nicht mehr sicher wie es mit deiner Ernährung aussieht habe aber Vegan oder Vegetarisch im Kopf. Dennoch kann ich das Bourgerhouse empfehlen (5min Fußweg von der Bücherei). Falls es dich nach Asiatischer Küche gelüstet kann ich den Asis Koi sehr empfehlen, insbesondere die hausgemachten Limos. 10 bis 15 von der Bücherei.
    Falls du mit dem Zug nutzt und du es nicht weißt, der HBF von Wittlich ist nicht in Wittlich. Und wenn du nicht mit Sack und Pack in den Bus willst und keine 20€ für ein Taxi zahlen will kann ich den Rufbus empfehlen ggf. Schon mal vorher reservieren. Info’s hierzu auf der Webseite der Stadt Wittlich. Sollte es unerwartet warm und Schönes Wetter geben, kann man schön an der Liser sitzen, beim Platz an der Lieser. Auch gibt es einen ganz schönen Stadtpark

    Tip für das persönlichen Wohlbefinden: Versuche nicht mehr zeit als Nötig am ZOB (Zentraler Omnibus Bahnhof) verbringen.

    Ich hoffe du hast eine schöne Zeit

    1. Ich nehme gerne deinen Platz ein, Jonas.

      Das Burger House ist auch schon gebucht, denn lecker ist es dort auf jeden Fall.

      Hoffe Mikkel hat mehr als einen halb vollen Stift dabei. Ich komme mit 7 oder 8 Büchern. Je nachdem ob ich Eternity Online 2 noch vorher kaufe.

      Ich wünsche mir eine Top 5 der Tiere die als Steuerberater arbeiten könnten.

      Ihr fragt euch warum? Mit den neuen Werbeeinnahmen kommt ja ne Menge Geld zusammen. Da wollt ihr doch nichts verschenken.

  16. Guten Morgen, Guten Mittag, oder auch Guten Abend ehrenwerte Bolls.

    Ich muss leider etwas Beichten..
    Meine Freundin und ich sind zu unserer neuen Wohnung gefahren um uns mit dem Vermieter zu treffen und den Mietvertrag zu unterzeichnen.
    Soweit auch alles gut, nur zum Abschied hatten meine Freundin und ich mit unserem neuen Vermieter einen Dreifachhandshake. Das war mir dermaßen peinlich.. Ich weiß jetzt genau wie sich Andi fühlt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert